
Notfallnummern
Da unsere Mitarbeitenden keinen Krisendienst leisten können, sind unsere Angebote nicht für Notfallsituationen geeignet. Falls Du sofortige kompetente Unterstützung brauchst und Dich jemandem anvertrauen möchtest, findest Du hier eine Liste von Angeboten, deren Beratende Ihnen rund um die Uhr/ täglich zu den angegebenen Zeiten zur Verfügung stehen.
TelefonSeelsorge in Deutschland
Telefonnummer: 0800 / 111 0 111 (evangelisch) oder 0800 / 111 0 222 (katholisch) oder 116 123
erreichbar rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen
Homepage
TelefonSeelsorge.de bietet Unterstützung in Krisen- und Problemsituationen wie Schwierigkeiten in der Partnerschaft, Mobbing, Sucht, Krankheit, Einsamkeit oder Sinnkrisen. Neben einem telefonischen Gespräch besteht zudem die Möglichkeit per Chat oder Mail mit den ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten.
Die Nummer gilt in ganz Deutschland und ist kostenfrei. Anrufende bleiben dabei völlig anonym; müssen weder ihren Namen nennen, noch wird den ehrenamtlichen Mitarbeitenden eine Nummer der Anrufer im Display angezeigt. Ehrenamtliche Mitarbeitende kümmern sich um jedes akute Problem.
Sucht & Drogen Hotline (Deutschland)
01805 – 313 031 (anonym; bundesweit; rund um die Uhr; kostenpflichtig: 0,14€ /Min. aus dem Festnetz; Mobilfunk: maximal 0,42€ /Min.)
Homepage
Die Sucht & Drogen Hotline ist eine Bündelung verschiedener Telefonberatungsangebote regionaler Drogenberatungseinrichtungen und steht sowohl KonsumentInnen als auch Angehörigen sowie Personen mit Fragen zum Thema ‚Sucht’ offen.
Klienten können sich rund um die Uhr an fachlich kompetente Unterstützung wenden, z.B. bei Rückfallgedanken oder Gefühlen der Hoffnungslosigkeit. Organisatorisch bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(BZgA) das Dach der Sucht & Drogen Hotline, welche inhaltlich durch die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in ihrer Weiterentwicklung unterstützt wird. Detaillierte Angaben bietet die Webpage des Projektes.
TelefonSeelsorge in der Schweiz
Telefon 143 (anonym; rund um die Uhr; Kosten: unabhängig von der Gesprächsdauer 20 Rappen, aus öffentlichen Telefonkabinen 70 Rappen)
Homepage
TelefonSeelsorge.ch/ 143.ch unterstützt Menschen jeden Alters, jeder Kultur und Religion in schwierigen Lebenslagen ebenso wie bei Alltagsproblemen. Die ehrenamtlichen BeraterInnen sind speziell für ihre Aufgabe geschult und werden durch Fachpersonen angeleitet. Das Angebot gilt ausschließlich innerhalb der Schweiz. Eine Beratung per Webmail oder Chat ist ebenfalls möglich.
Muslimisches SeelsorgeTelefon (Deutschland)
+49 (0) 30 – 443 509 821 erreichbar rund um die Uhr, Anrufe dienstags auch auf Türkisch möglich
Homepage
Anrufer bleiben anonym. Ehrenamtliche Mitarbeitende kümmern sich um jedes seelische Problem, vor allem auch bei muslimischen Glaubensfragen.
Nummer gegen Kummer (für Kinder, Jugendliche und Eltern)
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 oder 0800 / 111 0 333
erreichbar montags bis samstags von 14 – 20 Uhr
Homepage
Elterntelefon: 0800 / 111 0 550
erreichbar montags bis freitags 9 – 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags 17 – 19 Uhr
Die Nummern sind kostenfrei und anonym. Ehrenamtlich Mitarbeitende kümmern sich vorwiegend um Probleme in der Schule oder mit euren Eltern, aber auch um seelische Probleme, Liebe oder Sexualität. Beim Elterntelefon können sich Eltern in Erziehungsfragen an die ehrenamtlichen Mitarbeitenden wenden.
Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen
Telefonnummer: 08000 / 116 016
erreichbar rund um die Uhr
Homepage
Die Nummer ist kostenfrei und anonym. Das Hilfetelefon ist ein Angebot an Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Beratung ist auch durch Dolmetscher in anderen Sprachen möglich. Das Hilfetelefon ist auch ein Angebot an Fachkräfte oder ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit dem Thema “Gewalt gegen Frauen” beruflich oder bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit konfrontiert werden (z. B. Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychotherapeuten).
Hilfeportal sexueller Missbrauch
Telefonnummer: 0800 / 22 55 530
erreichbar montags & mittwochs 9-14 Uhr, dienstags & freitags 16-21 Uhr, sonntags 15-20 Uhr,
nicht erreichbar an Feiertagen
Homepage
Die Nummer ist kostenfrei und anonym. Die Mitarbeitenden sind psychologisch, pädagogisch oder medizinisch ausgebildet und kümmern sich um Betroffene von sexueller Gewalt, um deren Angehörige sowie um Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern. Hier kannst Du auch anrufen, wenn du einen Verdacht hast, dass jemand sexuell missbraucht wird, Du aber unsicher bist und Fragen zu dem Thema hast. Dieses Hilfetelefon ist ebenfalls ein Angebot an Fachkräfte, falls sie Fragen zu dem Thema haben.
Weißer Ring
Telefonnummer: 116 006
erreichbar täglich von 7 – 22 Uhr
Homepage
Die Telefonnummer gilt europaweit. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Menschen, die Opfer von Gewalt und Verbrechen geworden sind. Auch eine Onlineberatung ist möglich.
Hilfe für Männer, die Opfer von Gewalt geworden sind
Info-Seite des Weißen Rings zu Gewalt gegen Männer
Männernetzwerk Münster
Telefonnummer: 0251 – 53009 343
Homepage
Notfallnummern für psychische Notfall-Situationen
Homepage
Die Webseite bietet eine Liste von bundesweiten sowie regional gegliederten Notfallnummern bei Depressionen und anderen psychischen Notfallsituationen (z.B. Telefonseelsorgeangebote, Krisendienste, Ambulanzen oder Fachkliniken in den einzelnen Bundesländern).
SeeleFon – Beratung und Hilfe für Angehörige
Telefonnummer: 0228 / 71002424 oder 01805 / 950 951
erreichbar montags bis donnerstags von 10 – 12 Uhr und 14 – 20 Uhr
und freitags von 10 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Email: seelefon@psychiatrie.de
Homepage

DIE HOFFNUNGSWIESE
Die Hoffnungswiese bietet eine anonyme psychosoziale Onlineberatung mit ehrenamtlichen Beratern an.

DAS HOFFNUNGSSCHIMMER
Das Hoffnungsschimmerforum ist ein Selbsthilfeforum, das Menschen mit psychischen Problemen eine Plattform bietet, sich auszutauschen und Unterstützung zu erhalten.
